Yacht 02/2013 Bevor ein Paar aus Düsseldorf seine Flitterwoche auf einem 18-Fuß-Regattaboot verbringt, startet es zunächst zu einem Test-Wochenende. Ich habe Christoph und Nina beim geführten Inselhopping im ostfriesischen Wattenmeer begleitet. In der aktuellen Yacht berichte ich über deren Begeisterung über dieses Angebot der Oldenburger Charteragentur Performance Sailing.
|
![]() |
palstek 01/2013 Eine meiner winterlichen Aufnahmen von Bord der Banner 30 "Styrbjörn" ziert den Titel der Januarausgabe des palstek. Das Bild vom dick vermummten Bernd kam von meiner Agentur Stockmaritime. Auf "Styrbjörn" habe ich auch ab 3. Januar mit Bernd und Jürgen die Segelsaison 2013 eröffnet. Wir haben uns sehr gefreut, dass der im Grevelingenmeer sesshafte Schweinswal "Henkie" uns mal wieder ein Stück begleitet hat. |
![]() |
Kanumagazin November 2012 Die Umrundung der Weser-Insel Harriersand gehört zu meinen Lieblingstouren. Unter dem Titel "Auf dem Strom der Gezeiten" erzähle ich vom Paddelrevier vor meiner Haustür und zeige dessen Schönheit auf Bildern von Touren mit Ralf und Bernd.
|
![]() |
Yacht 23/2012 Wieviel Sicherheitsausrüstung gehört - je nach Fahrtgebiet - auf eine Segelyacht? Im zehnseitigen Sicherheits-Special vergleiche ich rechtliche Bestimmungen und Experten-Empfehlungen wie etwa die Sicherheitsrichtlinien der Kreuzer Abteilung des DSV. Jens Kohfahl, Eigner der "Tramontane", erklärte mir außerdem im Interview die vielfältigen Detaillösungen zum Thema Sicherheit an Bord seiner Nicholson 31.
|
![]() |
Yacht 15/2012 510 Seemeilen nonstop von Helgoland nach Kiel führt die Pantanius Rund Skagen. Als Crewmitglied der SunFast 3200 "arrabbiata" segelte ich die Regatta mit. Über die Erfahrungen eines Nicht-Regattaseglers während drei Tagen, neun Stunden, 25 Minuten und 30 Sekunden ums "Kap Hoorn des kleinen Mannes" berichte ich auf acht Seiten der Yacht. |
![]() |
Kanumagazin 03/2012 Zur Paddeltour auf der Oberems starteten Bernd und ich in Telgte - ohne vorher vom Städtchen im Münsterland jemals etwas gehört zu haben. Dass der Tipp eines einheimischen Paddlers, dort zu beginnen, dennoch genau richtig war, verrate ich im Kanumagazin. |
![]() |
www.pennypenski.de Großen Spaß hatte ich dabei, den Clown Penny Penski bei seinen Auftritten in der Grundschule Varrel und auf der Kinderstation des Krankenhauses in Rotenburg an der Wümme zu fotografieren. Die Aufnahmen zieren die neugestaltete Homepage des (Klinik)Clowns, der außerdem auch noch Musiker ist.
|
![]() |
Kanumagazin 02/2012 Die Saison an der Mosel beginnt Mitte April. Dann haben die Campingplätze geöffnet, die komfortablen Schwimmstege sind im Wasser und die Sportbootschleusen stehen auch für Paddler zur Verfügung. Soweit, so gut. Da ein Hochdruckgebiet aber schon Ende März Traumwetter versprach, paddelten Bernd und ich "Mit Hochdruck durch die Vorsaison". Warum wir diese Entscheidung nicht bereut haben, ist auf sechs Kanumagazin-Seiten nachzulesen. |
![]() |
Werbefolder bootsausbildung.com Das Kurs- und Törnangebot der Bremer Sportboot- und Segelschule bootsausbildung.com wird in einem neuen Werbefolder vorgestellt. Ich habe die Texte für den Folder verfasst und den überwiegenden Teil der Bilder beigesteuert. |
![]() |
Kanusport 02/2012 Eine sonnige Frühjahrstour auf der Hamme beschreibe ich in der Zeitschrift des Deutschen Kanu Verbandes (DKV) auf vier Seiten. Nils und Conny, mit denen ich zu diesem Erste-Mai-Ausflug durchs Teufelsmoor unterwegs war, zieren auch den Titel. |
![]() |