Deutsche Schiffahrt: Zeesboot FZ 110 "Fortuna" Im Magazin "Deutsche Schiffahrt" (1.2020) des Fördervereins Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven stelle ich das Zeesboot / Flunderboot FZ110 "Fortuna" auf sieben Seiten vor. "Fortuna" entstand 1910 auf der Jarling-Werft in Freest. Zur spannenden Geschichte des Bootes gehört auch eine Republikflucht aus der DDR. Heute ist das Flunderboot das größte noch erhaltene Zeesboot. Eigner Uwe Grünberg hat das Boot authentisch restauriert und ist sich seiner Verantwortung bewusst, "dieses Boot als Teil der Fischereigeschichte für die nächste Generation zu erhalten". Im Deutschen Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven ist das Fragment des Zeesboots SAP.001 "Schaprode.001" ausgestellt. Dessen Geschichte beschreibe ich ebenfalls kurz. Wer irgendetwas über Zeesboote wissen möchte, findet auf der Homepage des "Fortuna"-Eigners Uwe Grünberg die umfangreichste Informationssammlung: |